Einmal im Jahr sind wir Kreativen, Designer und Farbjunkies ganz besonders angespannt: bei der Bekanntgabe der Trendfarbe des Jahres des bekannten PANTONE Color Institutes. Diese jährliche Wahl des Farbmessias hat sich von einem Mikrotrend zu einer der wichtigsten Referenzen in der kreativ-kommerziellen Welt gemausert. Nebst ihrer grossen Wichtigkeit in der Mode ist die Color of the Year auch in Sachen Interior tonangebend geworden.
Dieses Jahr hat Mocha Mousse mit der Referenznummer TCX 17-1230 das Rennen gemacht.
Nach Butter, Milch und Kaffee bestätigt Pantone also die Wichtigkeit von geschmackvollen Nuancen. Mocha Mousse erhält ihre cremige Essenz nämlich aus einem italienischen Getränk, dem Mocaccino. Letzterer ist eine Mischung aus Espresso, Sahne, Schokolade und Kakaopulver und macht sich nicht nur in unserem Gaumen gut, sondern tunkt auch unseren Look und unser Zuhause in seine unwiderstehliche Allure.
Mocha Mousse steht ebenso für Eleganz, wie für Schlichtheit und Natürlichkeit und wirkt vorallem im Spiel mit seinen Nuancen unwiderstehlich wohnlich.
Mocha Mousse ist ein sanftes Braun mit einer sinnlichen und beruhigenden Wärme
Laurie Pressman, Vice President Pantone Color Institute
Mocha Mousse ist eine Wohlfühlfarbe. Wie eine Tasse Mocaccino wirkt sie mit ihren Noten von Karamell, Milch, glasierter Kastanie und ein wenig Brombeere wie ein wärmendes Balsam für Augen und Seele. Ganz besonders gut kommt diese Wirkung zum Zuge, wenn in einem Raum eine oder mehrere Wände in der weichen Nuance gestrichen werden. Tolle Farben gibt es bei Libéron, V33 oder meinem Lieblingslabel Farrow & Ball.
Auf Mocha Mousse sitzen? Oh ja! Denn die neue Trendfarbe wirkt auf Polstermöbeln, also auf Sessel und Sofa, ganz besonders einladend und gemütlich warm. Richtig schön kommt die Nuance auf den neuen Samt-und Boucléstoffen, aber auch auf Schaffell daher. Aber auch Stühle aus Holz im Mocha-Ton, wie der Wishbone-Chair von Hans J.Wegener bringen mehr Cozyness in deine vier Wände, als ihre nordisch angehauchten hellen Geschwister. Auch aufgefallen ist mir bei meiner Story über die Brücke 49 in Vals, eines der schönsten Berg-Refugien, der tolle Stuhl mit der Kombination von samtbraunem Polster und weich gebeiztem Holz.
Die meiner Meinung nach schönsten Modelle gibts von Audo, Ferm Living und Gubi – und im günstigeren Bereich von HK Living und Pols Potten.
Wir komponieren mit Mocha Mousse
Am allerschönsten find ich die Trendfarbe, wenn sie mit ihren Schattierungen kombiniert wird.
Im Wohnzimmer kommen die glustigen Töne perfekt zur Geltung, wie hier in einem meiner liebsten Interior-Moods des Wohnspezialisten aus dem hohen Norden Ferm Living. Zum Sofa in weichem Braun kommt der Travertin-Tisch und der kunstvolle Teppich in Mocha-Nuancen richtig stark.
Auch wenn das Deko-Kissen in der Trendfarbe und vorallem in Schattierungen davon gut aussieht – viel neuer und aussagekräftiger ist nebst dem Bodenverschönerer Teppich in Mocha der Wandschmuck in Mocha.
Wir lieben grad doll Kunst in Mocha-Mousse-Farbtönen!
Ganz besonders angetan hat es mir dieser tolle Print von Paper Collective, der ein Antlitz einer schönen Frau mit Ponytail in den Trendschattierungen zum Besten bringt.