Für mich ist Licht ist so viel mehr als blosse Helligkeit: Licht ist Leben. Das perfekte Licht leuchtet ein Zuhause aus - oder sorgt für angenehme Stimmung und wohnliches Gefühl. Licht lässt uns speditiv arbeiten, oder ganz einfach wohlfühlen.
Die neuen Leuchten sind auch ohne Strom eine Augenweide – und viele davon begleiten uns kabellos und zuverlässig durch den Alltag.
Ob retro, skulptural oder kunstvoll, aus Papier oder in glänzendem Chrom – sie alle sorgen dafür, dass aus unseren vier Wänden ein Zuhause wird.
Ich habe die schönsten und wichtigsten Licht-Lieblings-Trends für dich zusammengestellt – lass dich inspirieren und mach dich und dein Diheim lichtglücklich.
An Retro-Leuchten führt zur Zeit kein Weg vorbei. Auch ich liebe sie heiss, denn sie geben nicht nur einen coolen Groove in unsere vier Wände, sondern bringen auch viel stimmungsvolles Licht. Sie sind meist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt, der in den schönsten Farben daherkommt. Die Leuchten zeigen meist einen 70ies-Appeal, es gibt aber auch viele Modelle die an die 60ies und an die Stilistik von Bauhaus referieren.
Besonders schön sind die Leuchten, deren Materialität subtil glänzt, denn das sorgt für einen Hingucker im Raum, auch wenn die Leuchte ausgeschaltet ist
Auch besonders ins Auge gefallen sind mir Leuchten mit besonderer Oberfläche. Letztere ist schön kunstvoll drapiert oder plissiert, gradlinig oder geschwungen. Auch hier gibt es Modelle aus hochwertigem Kunststoff, zb von Ferm Living oder Creme Atelier – viele der tollen Lichtquellen sind aber auch ganz traditionell aus sehr beständigem, robustem Papier gestaltet.
Am schönsten kommen diese Leuchten in puristischem Weiss daher – dann kommt die spannende Oberfläche am schönsten zur Geltung.
Zart und präsent zugleich 👀💡
Der Trend hin zu Leuchten mit Drapierungen und Plissierungen wird vielfältig interpretiert. Sehr angetan sind wir von der Zartheit der plissierten Leuchten, die an die klassischen Lampenschirme referieren. Hier gibt es zum Beispiel die Matin-Modelle von Hay zu erwähnen, oder die geschwungene Stehleuchte Timberline von Gubi. Die wohl bekanntesten Leuchten mit drapierter Allure sind diejenigen der kultigen Akari-Serie von Vitra, die ganz viel japanischen Zen in ein Zuhause bringen. Klassiker ohne Ablaufdatum sind auch die plissierten Leuchten von Le Klint. Ein neuer Liebling von trendaffinen Leuchtenliebhabern ist die an ein Eiscreme erinnernde Soft Serve Leuchte von Creme Design. Mein Deko-Liebling? Die bogenförmige Leuchte Vuelta von Ferm Living – ein Lichtobjekt der allerfeinsten Sorte auf dem Sideboard oder in meinem Setzkasten-Regal.
Allen gemeinsam ist ein puristischer Appeal, der Wohnkenner auszeichnet und wunderschön weiches Licht in die Räume bringt.
Wenn die Zeiten eher düster sind, dann hilft nicht nur Helligkeit und Farbe, sondern auch ganz viel Glanz und Glamour. Chrom erlebt ein riesiges Comeback – und sorgt nebst Glamour auch für Coolness und setzt tolle Akzente in einer Einrichtung. Toll wirken die verchromten Leuchten ganz besonders mit kontrastreichen Materialien und Umgebungen – wie natürliche Wolle, weicher Samt und strukturiertes Holz. Im Zusammenspiel mit Beton wird die kühle Urbanität des Materials noch verstärkt und wirkt ganz grossartig.
Die grosse Chrom-Leuchten-Liebe✨
Meine Liebe zu verchromten Leuchten geht zurück bis in die Kindheit. Als Kind der späten Siebziger und eines Innendekorateurs war ich schon sehr früh von den glänzenden Chrom-Leuchten in unserer 70ies Bude angetan.Besonders erinnere ich mich an eine tolle Stehleuchte mit kugelförmigen, verchromten Schirmen und an die ikonische, übergrosse Glühbirne Bulp mit prägnantem Chrom-Scharnier von Ingo Maurer.
Diese Liebe hat sich bis heute gehalten – denn nichts bringt mehr Glanz und Coolness in ein Zuhause, wie verchromte Leuchten.
Investiere dabei in kultige Klassiker, tragbare Lieblinge oder in einen der neuen, verchromtem Kronleuchter, die gerade wieder aus der Versenkung den Trend-Himmel oder zumindest die Decken unserer Zuhause erobern.
Lass es glänzen!
Ein weiterer RIESEN-Trend? Leuchten werden zum Kunstobjekt! Skulptural oder sehr phantasievoll n ihrer Form, laut in der Farbe – oder beides zusammen!
Ganz besonders schön schimmert buntes, mundgeblasenes Muranoglas in allen Schattierungen.
Dies gefällt mir vorallem mit Farbverläufen wie bei Christina Z Antonio, ganz tolle Modelle hat auch das italienische Label Bocci. Wunderbar auch die an einen übergrossen, bunten Strohhalm erinnernden Stehleuchten Straw Lamps von Julie Lansom, wo du das Bild auf der Blogübersicht findest.
Aber auch grafische, geometrische Lichtskulpturen zum Aufhängen wie bei Lambert & Fils bringen ganz viel Design-Stimmung in ein Zuhause.
Fürs etwas kleinere Budget gibt es auch tolle kleine Leuchten mit Do-it-yourself-Appeal, die kunstvoll Licht in einen Raum bringen. Zum Beispiel solche, die auf einer einfachen Glühbirne mit trendig buntem Keramikfuss basieren – und vorallem in einer Vielzahl supertoll als Objekte funktionieren.
Die neuen, kunstvollen Leuchten sind verspielt und skultpural zugleich. Sie wirken nicht nur mit Strom, sondern sind auch ohne Beleuchtung wahre Eyecatcher. Ein Urvater dieser Leuchten-Art ist Ingo Maurer, dessen Lichtskulpturen mittlerweile Kultpotential geniessen. Aber auch kunstvolle Forben und Farben bringen Fröhlichkeit und Kunst-Appeal in dein Zuhause. Ausprobieren und ganz viel gute Laune einziehen lassen!
Wichtigster Licht-Trend fürs 2025: Das warme Licht
Mein Fazit und der wichtigste Leuchten-Trend fürs 2025 aus meiner Sicht? Das warme Licht. Denn nicht nur die kultigen Retro-Leuchten, sondern auch alle anderen Trend-Favoriten haben eines gemeinsam: sie geben wunderbar warmes, stimmungsvolles Licht. Vorbei die Zeiten des klinischen Ausleuchtens, des kühlen Neonlichts und der (zu)starken LED-Beleuchtung. Die wollen wir vielleicht noch ganz gezielt zum Arbeiten – aber fürs ganz grosse Wohngefühl sorgt nur das warme, weiche Licht des Jahres 2025.
Das smarte, reiche Licht ist zudem dimmbar und sehr oft tragbar, wie es zu unserem bewegten Leben passt.
Happy lightining und ganz viel Lichtzauber!💡✨
PSSST: Mooris ist online & im Studio Zürich IMMER für dich da, deine perfekte warme Lichtquelle und dein Lieblings-Leuchten-Designobjekt zu finden. Melde dich, wir freuen uns riesig auf dich.