Die Unexpected Red Theory von Taylor Migliazzo Simon ist ein absoluter Gamechanger in der Interior-Welt.
Die Idee, dass Rot in jeder Nuance und in jedem Raum funktioniert, ist so simpel wie revolutionär.
Stell dir vor, wie ein tiefrotes Kissen auf deinem neutralen Sofa sofort Leben einhaucht oder wie eine kleine rote Leuchte deinem Arbeitszimmer Energie und Tiefe verleiht. Rot wird hier zum Hauptdarsteller: es schafft Spannungsmomente, hebt sich ab und zieht alle Blicke auf sich.
Besonders in tiefen, satten Tönen wie Bordeaux oder Ziegelrot verleiht die Farbe Räumen Wärme und Raffinesse. Und das Beste? Du brauchst keine kompletten Makeovers, um die Theorie auszuprobieren – kleine, gezielte Akzente genügen, um eine völlig neue Atmosphäre zu schaffen.
Lass dich inspirieren und entdecke, wie Rot deinen Räumen Persönlichkeit verleiht.
Ob du es grossflächig einsetzt oder mit filigranen Accessoires arbeitest – mit Rot setzt du ein Statement.
Der Effekt von Rot lässt sich auch auf andere Bereiche übertragen: Ein roter Lippenstift oder purpurfarbener Nagellack verleiht jedem Look sofort Eleganz. Wie Simon erklärt, liegt das Geheimnis in der Balance zwischen gesättigten und gedämpften Tönen.
Die Unexpected Red Theory inspiriert dazu, mit stilvollen Akzenten zu experimentieren – ob im Alltag oder in deinem Zuhause.
Ganz besonders schön finde ich die neuen tiefen Rottöne. Diese dunkleren Rottöne gefallen meist auch den SkeptikerInnen der Unexspected Red Theorie – die Rot als zu knallig, aufwühlend und aggressiv empfinden und es gerne aus ihrem Zuhause verbannen.
Die dunkleren Rot-Nuancen wirken nämlich nicht nur als optisches Highlight, sondern sind zudem richtig elegant und sinnlich.
Die tollen Stühle im Hay House in Kopenhagen zum Beispiel, oder die kunstvoll geschwungene Vase von Muuto – die auf dem Moodbild oben auch noch Blumen in Rottönen zum Besten bringt.
Die neuen Rot-Schattierungen reichen von tiefem Kirsch über dunkles Terracotta und Bordeaux bis hin zu ganz dunklem Braunrot.
Lass dunkles Rot auch bei dir einziehen 🏠❤️
Das neue, sinnlich dunkle Rot wirkt grossartig in einem Zuhause. Es bringt Tiefe, Ruhe und Eleganz. In diesem Interior ist übrigens noch ein weiterer grosser Trend fürs 2025 versteckt: Indoor goes Outdoor und umgekehrt!
Der Roly Poly von Driade lässt sich nämlich ebenso gut auf der Terrasse plazieren, wie er im Wohnzimmer eine tolle – und sehr bequeme – Figur macht.
Geheimtipp: Das dunkle Rot wirkt besonders auf weichen, grosszügigen und organischen Formen gut und einladend
Auch wenn mir die neuen Farbschattierungen von Rot sehr gut gefallen – fast noch stärker wirkt ein Interior, wenn es eher neutral gehalten ist und der Fokus auf einem starken, roten Möbelstück liegt. Das kann eine tolle Leuchte sein, die am schönsten mit ganz viel Retro-Appeal und subtilem Glanz daherkommt.
Aber auch eine toller Tisch mit oder ohne passend roten Stühlen, ein roter Sessel oder tolles rotes Beistelltischli wirken in einer relativ neutralen Umgebung wahnsinnig stark. Bei eine meiner schönsten Homestories bei Locationscouterin Mel Afflerbach fand ich zum Beispiel das kultige Togo-Sofa in Rot ein wahres Statement für sich, das gar keine weiteren Akzente braucht.
Eben, die unexspected Red Theorie, meine Lieben!
Die rote Leuchte sagt mehr als tausend Worte ❤️
Rote Möbel können eine Herausforderung darstellen, deswegen solltest du darauf achten, dass die Farbnuance schön tief, satt und etwas gedämpft ist. Dieser wirkt wärmer und ist trotzdem der Hauptakteur des Raumes.
Besonders leicht lassen sich rote Stühle, Leuchten und Hocker in das vorhandene Interiordesign integrieren.
Eine tolle rote Leuchte im Retro-Look sagt mehr als tausend Worte.
Rot ist eine kraftvolle Signalfarbe, die in grossen Mengen überwältigend wirken kann. Daher gilt: setze Rot bewusst ein und wähle die Umgebung sorgfältig. Ein rotes Accessoire zieht unweigerlich alle Blicke auf sich – platzier es dort, wo du gezielt Aufmerksamkeit lenken möchtest.
Für Balance und ganz viel Wohngefühl sorgen für mich folgende Kombis:
- Warme Abstufungen von gedämpften Rot-und Rosétönen
- Weiche Naturtöne, Beige, Sand
- Die Trendfarbe Mocha Mousse
- Sanftes Blau
- Warmes Braun und edle Holztöne
So wird dein Zuhause und dein Lieblingsraum harmonisch perfekt abgerundet und wirkt gleichermassen zeitgeistig und neu.
Fazit und kleiner Nachtrag: Mich als Autorin dieses kleinen Blogeintrags begleitet Rot schon seit 45 Jährchen und somit seit Lebzeiten. Die Farbe gibt mir und meinem Zuhause Kraft und Sicherheit, die ich euch nur zu gerne auch ans Herz legen möchte. Es wäre mir eine Riesenfreude, wenn die Unexspected Red Theory und diese Zeilen dich auch zu mehr Rot-Mut inspiriert und du deine kleine oder grosse Liebe zu Rot auch entdeckst...
Lass Rot bei dir einziehen – es kann zaubern.
Quelle: ❤️ Special Thank to Pinterest @pinterest @pinterestcreators| @thesocialitefamily | @andtradition | @novemberoscarsierra_whiskey | @haydesign | @muutodesign
Lass' dich weiter inspirieren!

Die schönsten Leuchten-Trends 2025
Licht ist so viel mehr als blosse Helligkeit! Licht ist Leben. Das perfekte Licht leuchtet unser ...

Ein Refugium in Vals – Zu Besuch bei der Gastgerberin und Innenarchitektin der Brücke49
Ich möchte dich in die inspirierende Welt von Ruth Kramer entführen, der Innenarchitektin hinter ...