Den 'Butterfly Chair', der Klassiker unter den Sesseln, gibt's für dich jetzt in Acryl-Bezügen in ganz vielen sommerlichen Farben. Das ist ideal für draussen, denn das imprägnierte Acryl-Gewebe ist wasserabweisend und zum Reinigen wischst du es einfach feucht ab. Du kannst den Stoff auch chemisch trockenreinigen (erneutes Imprägnieren empfohlen) oder ihn bei 30 Grad in der Maschine waschen.
Ein toller Hingucker bei dir im Garten oder auf der Terrasse und der Stuhl ist richtig angenehm zum Sitzen, vor allem im Sommer mit viel Haut und wenig Stoff um unsere Beine, und der Stoff erwärmt sich in der Sonne nicht so sehr wie das Leder.
Den Sessel kannst du sowohl drinnen in der Stube, als auch im Freien verwenden. Auf der Terrasse macht er sich richtig gut, wenn du am Sonntag darin die Zeitung liest und einen dampfenden Espresso schlürfst.
Den Bezug gibt's für dich in neun Farben zum Auswählen.
Der Butterfly Chair, auch Hardoy oder Fledermaussessel genannt, wurde 1939 von den Architekten Ferrari-Hardoy, Kurchan und Bonet entworfen. Mit seiner Struktur aus vier verschlungenen überdimensionalen Haarnadeln, ist er bis heute ein begehrter Sessel, dessen Formgebung zu vielseitigem, ungezwungenem Sitzen einlädt. Mir gefallen die kernigen Bezüge in Kombination mit dem feinen Metallgestell sehr gut. Und dass mein Kopf auch gut abgestützt wird, wenn ich mich richtig in den Sessel flenze, das finde ich auch ganz angenehm. Passt auch wunderbar zu meinem kleinen Beistelltischli und dem hellen Sofa. Besonders auf altem Parkettboden wunderschön, wie ich ihn im Atelier habe, wo das gute Stück Gäste zum Ausspannen und Kaffegeniessen einlädt. Auf bald!
Im Mooris Atelier in Zürich steht der 'Butterfly Chair' für dich zum Testen, Anschauen und in mehreren Varianten und Farbkombinationen parat. Terminvereinbarung unter [email protected] / 043 301 02 02.
zusätzlich 2 % Rabatt bei Vorauskasse