Hoch über dem Zürcher Hauptbahnhof lebt Henriette Rosa in einer sehr ästhetisch gebauten Stadtwohnung.
Mit einem feinen Händchen für Schönes und ein paar cleveren Einrichtungstricks schafft die talentierte Ästhetin eine warme Wohn-Atmosphäre, die sie mit gekonntem Styling immer wieder an das Hier und Jetzt anpasst.
Das Besondere an der Wohnung: sie liegt mitten in der pulsierenden Stadt und ist dabei erhaben und ausserordentlich ruhig.
Henriette arbeitet als kreative Store Managerin beim Traditionsunternehmen enSoie und teilt mit uns die Liebe zu Design, Farben und besonderen Stücken mit Charakter.
Home Tour bei Henriette Rosa 🎬
Schon vor über fünf Jahren ist Henriette mit ihrer Familie von Gockhausen in die neue Überbauung direkt beim Zürcher Hauptbahnhof gezogen. Die Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk und bietet dadurch gleichzeitig die urbane Lebendigkeit der Stadt wie sie auch eine ruhige Rückzugsoase darstellt.
Auf der Terrasse fühle ich mich wie an einem Hafen. Und wenn die Züge vorbeifahren, erwacht in mir das Fernweh, erzählt Henriette.
Drinnen jedoch hört man vom Treiben rund um den Bahnhof kaum etwas – ein Zuhause mit Ausblick und Atmosphäre.
Die Wohnung erstreckt sich über eine Ebene mit offener Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und drei Schlafzimmern – zwei davon bewohnt von ihren Teenager-Söhnen. Die beiden erwachsenen Töchter wohnen mit ihren Familien ebenfalls im Haus. Über eine Wendeltreppe geht es hoch zur Dachterrasse – ein weiteres Highlight dieses Zuhauses.
Henriette und ich teilen die Liebe zu bunter Keramik, zu Blumen und zu den Farben Gelb und Rosa. Diese Leidenschaften ziehen sich durch die ganze Wohnung und geben ihr Charakter und Wärme. Ein Highlight: der grosse Wellenspiegel in zitronengelbem Rahmen von Gustaf Westman – eines der ersten Stücke seiner Art in der Schweiz. Dazu gesellen sich Kissen mit Jacquardmustern von Kvadrat, ein gelber Vintage-Lampenschirm auf dem Sideboard und Zitronen in einer Keramikschale.
Die sind nicht nur Deko, wir trinken sehr viel Zitronensaft, sagt Henriette lachend.🍋
Frische und Wärme
Im Wohnzimmer von Henriette Rosa wirkt alles warm und wohnlich – trotz einiger kühler Möbelklassiker. Diese Wohnlichkeit gelingt ihr, weil sie die Möbel und Accessoires liebt und lebt – und nicht nur zur Schau stellt. Einige der Möbelstücke begleiten sie schon ihr Leben lang!
Tolle Leuchten und warmes Licht bringen zusätzlich Gemütlichkeit, wie auch das flauschige Fell, das auf dem ikonischen Sessel von Hans J.Wegener zum Abschalten einlädt. Das frische Gelb der Zitronen und Accessoires bringt Zeitgeist in den Raum und setzt Antiquitäten und Erbstücke in modernes Licht.
Die antike Uhr mit ihrem schönen Antikgold bringt nicht nur viel Royalität und Stimmung ins Wohnzimmer, sie ist auch das emotionalste und geschichtsträchtigste Objekt in ihrem Zuhause.
Die Pendule ist aus dem Antiquitätengeschäft meiner Eltern in Bern. Ich habe sie von meiner Grossmutter geerbt und sie bedeutet mir sehr viel.
Auch die antike Tischleuchte mit Bambusfuss und Stoffschirm von Josef Frank ist ihr wichtig und bringt einen Hauch Bohème und Feriengefühl in das wunderschöne Zuhause.
Henriette ist leidenschaftliche Sammlerin von Keramik und kuratiert diese auch bei enSoie. Besonders angetan haben es ihr die handbemalten Stücke aus der Kollektion 'Chaque Mois' von Creative Director Anna Meier. Ihre Sammlung präsentiert sie auf einem schmalen Holzregal an der Wand, die man gleich beim Betreten der Wohnung sieht und die Küche vom Wohnbereich abtrennt. Darüber hängt ein Bild, das Tanzschritte abstrahiert – eine Erinnerung an ihre Zeit als Tänzerin in London.
Gastfreundschaft wird bei Henriette grossgeschrieben. Oft versammelt sich die Familie um den grossen Tisch aus wunderschön gemasertem Vogelahorn, ergänzt mit Stühlen von Hans J. Wegner. Henriette serviert dann gerne Grazing Platters – stilvoll und variantenreich angerichtete Köstlichkeiten. Jeder Anlass hat seinen eigenen Stil, passend ausgewähltes Geschirr, Textilien und Blumenarrangements.
Und auch wenn sie wie bei unserem Besuch richtig viel am Arbeiten ist, findet sie Zeit, etwas Feines und Schönes auf den Tisch zu zaubern.
Henriette schafft es, mit wenig viel zu bewirken da sie in richtig gute Dinge investiert, die nie an Wert und Schönheit verlieren.
Langlebigkeit zieht sich durch Henriettes gesamtes Zuhause und ist ihre Lebensphilosophie. Sie setzt auf Qualität, die bleibt – auch bei den Pflanzen auf der Terrasse, die auch im Winter für grün sorgen und mehrere Jahre überdauern.
Auch im Kinderzimmer war ihr diese Wertbeständigkeit wichtig: Für ihre mittlerweile grossen Kinder hat sie schon sehr früh auf zeitlose Designklassiker gesetzt, wie das Roth-Bett oder den Alvar-Aalto-Schreibtisch. Diese Möbel sind noch heute täglich in Gebrauch und werden noch immer sehr geschätzt.
Kinder sollen mit schönen Dingen leben und dabei lernen, sorgsam mit ihnen umzugehen, sinniert sie auf einem ihrer Balkone mit Weitblick.
Schlafzimmer mit flauschigem Charme ☁️ 🥱
Das Schlafzimmer von Henriette war eine kleine Herausforderung: schräg, leicht abgerundet, eigentlich nicht als Schlafzimmer gedacht. Henriette entschied sich für einen hellen Teppich aus recyceltem Meeresplastik und viel lichte, flauschige Textilien. Auch hier wieder: subtile Gelb-Töne, lebendiges Holz, Kunstwerke, kleine Stillleben und Vorhänge aus lockerem, fast gehäkeltem Stoff.
Der Raum wirkt puristisch, aber gleichermassen feminin, weich und sehr beruhigend.
Sehr liebevoll gestaltet ist auch das gedeckte Häuschen, das den Übergang von der Wendeltreppe der Wohnung zur Dachterrasse bildet. Hier lässt es sich auch bei einem Sommerregen einen Brunch oder ein kleines Diner geniessen!
Der Lichteinfall beim Shooting hat das einfache Tischchen mit dem tollen Tischtuch und dem kultigen Landistuhl besonders schön in Szene gesetzt.
Lern from the best ist unsere Devise. Deshalb nehmen wir von unserem Besuch bei Henriette mit:🌼
🌼 Blumen gehen immer und machen aus einem Raum ein Zuhause mit Stil. Profitipp etwas Handseife ins Wasser und die bunten Lieblinge bleiben länger frisch.
🌼 Designklassiker lohnen sich auch im Kinderzimmer
🌼 Langlebigkeit ist Key: von den zeitlosen, qualitativ sehr hochwertigen Designklassikern bis hin zu den Pflanzen auf der Terrasse, die auch die kalte Jahreszeit überstehen und im nächsten Jahr Freude bereiten
🌼 Vichy-Karo forever: das ikonische Muster wirkt stilvoll, frisch – und ganz En Soie-like, eben. Profitipp: die ikonische Keramik mit dem Vichy-Muster in der Farbe Clay ist zeitlos, charmant und wunderbar kombinierbar.
🌼 Gelb ist mehr als gut und bringt Frische, Modernität und Akzente in ein Zuhause
🌼 Reisetipp: das Hotel Les Roches Rouges oder der Tuba Club in Marseille - der auf ihrem Lieblingsbild verewigt ist
Vielen lieben Dank, chère Henriette für deinen Empfang, dein feines Händchen für Schönes und deine Offenheit und Ehrlichkeit.
We appreciate a lot und wünschen dir nur das Allerbeste in deiner Stadtoase und wo auch imnmer du grad das Leben geniesst.
Henriette Rosa verrät dir....🎬 👀
Lass' dich weiter inspirieren!

Homestory | So lebt Alexandra Gröber | Wildkräuter-Expertin
Mooris ist zu Gast bei der Wildkräuter-Expertin Alexandra Gröber. Die ausgebildete Wildkräuterpäd...

Wohlen Penthouse – modernes Wohnen auf drei Etagen mit Terrasse und Stil
Ein Haus mit viel Raum, klarer Architektur und liebevoll inszeniertem Interior: Das Wohlen Pentho...