Hello Blickfang!
Es ist wieder soweit: Die Designmesse Blickfang Zürich öffnet ihre Türen – und wir sind dabei. Auf über 2000 m² versammeln sich unabhängige Labels, junge Gestalter:innen und etablierte Manufakturen, um zu zeigen, wie vielfältig gutes Design heute sein kann.
Wir freuen uns auf neue Formen, überraschende Materialien, kluge Ideen – und natürlich auf unsere Lieblingslabels.
Was uns an der Blickfang begeistert
Die Blickfang ist keine Messe im klassischen Sinn. Sie ist persönlicher, direkter, nahbarer. Hier trifft man die Menschen hinter den Produkten, kann Fragen stellen, fühlen, probieren – und sich inspirieren lassen.
Jedes Jahr entdecken wir Neues: mutige Konzepte, nachhaltige Materialien, spannende Kleinserien und Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Sinn macht.
Unsere Favoriten 2025
Von Mox mit der Erweiterung der legendären 'Pool' Serie über die natürlichen Nagellacke von Farbig bis zu der Schmuck Kollektion von Felix Doll – hier kommen unsere Lieblinge der Blickfang 2025:
Dehgraf – Funktion trifft Form, Technik trifft Eleganz
Dehgraf ist ein junges Designstudio aus Zürich, gegründet von Eduardo About. Der Anspruch: Design, das nicht nur ästhetisch ist, sondern auch funktioniert – klar, zugänglich und zeitlos.
Was uns begeistert hat: Die Kombination aus innovativer Technik (wie 3D-Druck, Lasercutting, Gussverfahren) und handwerklichem Feingefühl. Jedes Objekt wird in Zürich entworfen, gefertigt und erst auf Bestellung produziert – für mehr Nachhaltigkeit, weniger Verschwendung und einen spürbar entschleunigten Designansatz.
Dehgraf denkt Räume neu – und gestaltet dabei Produkte, die bleiben.
Atelier Mond – Licht mit Seele
Im Atelier Mond in Appenzell entstehen unter der Hand von Anja Ellenberger atmosphärische Lampen und Accessoires, bei denen das Zusammenspiel von Material, Form und Funktion im Mittelpunkt steht – zeitlos, nachhaltig und mit Gespür für das Wesentliche.
Jedes Stück wird von Hand gefertigt – mit feinem Gefühl für Proportion, Oberfläche und Lichtwirkung. Das Ergebnis: Leuchten, die Wärme, Ruhe und Charakter ausstrahlen. Sie bringen nicht nur Helligkeit in den Raum, sondern auch Haltung.
Farvel – Abschied neu gedacht
Farvel bringt frischen Wind in ein Thema, das oft ausgeklammert wird: den Abschied. Die beiden Gründer:innen Katharina Hogg-Erdrich und Sebastian Kuhn-Prohic haben es sich zur Aufgabe gemacht, ästhetisch gestaltete, nachhaltige Urnen zu entwickeln – individuell, biologisch abbaubar und würdevoll.
Was uns beeindruckt: Der Umgang mit Verlust wird bei Farvel nicht tabuisiert, sondern gestaltet – mit Feingefühl, Respekt und einem klaren Designanspruch. Die Urnen verbinden Form, Funktion und Haltung, ohne schwer zu wirken. Für eine bewusste Abschiedskultur, die der Einzigartigkeit jedes Lebens gerecht wird.
Warum wir gerne hingehen – und jedes Jahr wieder kommen
Was bleibt: Dieses Gefühl, dass Design mehr kann. Dass es Geschichten erzählt. Dass es persönlich wird.
Die Blickfang ist für uns ein Ort, an dem sich Ästhetik und Haltung treffen – und genau darum lieben wir sie.
Blickfang Zürich 2025 – Infos
🗓️ 14.–16. November 2025
📍 Kongresshaus Zürich
🎟️ Tickets & Infos